Industrie und Dienstleistungsunternehmen sind heute mehr denn je auf eine effiziente Ausgestaltung von IT-Prozessen angewiesen. Die Entwicklung der Cloud-Technologie hat eine Fülle neuer Möglichkeiten aber auch neuer Fragestellungen und Herausforderungen mit sich gebracht. Statt des Kaufs traditioneller Softwarelizenzen spielen heute vor allem Angebote wie SaaS (Software-as-a-Service), ASP (Application Service Providing) oder sonstige cloudbasierte Dienste eine entscheidende Rolle. Viele Unternehmen legen darüber hinaus wert auf maßgeschneiderte IT-Strukturen, sowohl im ERP- als auch im Personalverwaltungs- und Produktionsbereich. Brehm & v. Moers berät daher auch regelmäßig bei der Erstellung und Verhandlung von Systemlieferungsverträge wie auch Softwareerstellungs- und Lizenzverträge. Ebenfalls besonders wichtig gerade im Hinblick auf die andauernde Funktionsbereitschaft ist die Ausgestaltung von SLAs („Service-Level-Agreements“), die Brehm & v. Moers regelmäßig auch im grenzüberschreitenden Verkehr betreut. Egal ob es sich um internationale Großprojekte oder die Einführung neuer IT-Systeme im deutschen Mittelstand handelt, Brehm & v. Moers berät regelmäßig auf dem neusten Stand der Technik.