• Zur Navigation springen (Return drücken)
  • Zum Hauptinhalt springen (Return drücken)
  • Home
  • Suche
  • Englisch
Startseite
  • Kanzleiprofil
  • Tätigkeitsgebiete
    • Medien, Entertainment & Werbung
      • Bühne/Event
      • Film & TV
      • Foto, Kunst und Design
      • Games
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • Musik
      • Presserecht / Persönlichkeitsschutz
      • Rundfunkrecht
      • Urheberrecht & Verwertungsgesellschaften
      • Sponsoring
      • Verlag und Presse
      • Werbung und Wettbewerbsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Computer und IT-Recht
      • Datenschutzrecht & Arbeitnehmerdatenschutz
      • Domainrecht
      • E-commerce & Webshops
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • IP-Litigation
      • IP-Strategie und Portfoliomanagement
      • Designrecht (Geschmacksmusterrecht)
      • Markenrecht
    • Corporate
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Compliance
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Mergers & Acquisitions, Private Equity
    • Arbeitsrecht
      • Individuelles Arbeitsrecht
      • Dienstvertragsrecht, Geschäftsführer und Vorstände
      • Kollektives Arbeitsrecht und Tarifrecht
      • Compliance
      • Datenschutz - Arbeitnehmerdatenschutz
      • Medienarbeitsrecht / KSK / Statusfeststellungen
    • Notariat
      • Immobilienkauf
      • Unternehmen
      • Vererben & Schenken
      • Ehe
      • Streitvermeidung
      • Vorsorge
  • Team
    • Team (alle)
    • Team, sortiert nach Standorten
      • Berlin
      • Frankfurt am Main
      • München
    • Team sortiert nach Tätigkeitsgebieten
      • Medien, Entertainment & Werbung
      • Corporate
      • Strafrecht, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Life Sciences, Energie und Forschung
      • Arbeitsrecht
  • Aktuelles
    • News
    • Blog Medien- und IT-Recht
    • Newsletteranmeldung
  • Karriere
  • Kontakt
    • Berlin
    • Frankfurt am Main
    • München
  • Brehm von Moers Aktuelles

Aktuelles

  • News
  • Blog Medien- und IT-Recht
  • Newsletteranmeldung

BvM und die Forschungsstelle eSport-Recht der Uni Augsburg

24.04.2020
Berlin
 
Kai Florian Furch und Kai Bodensiek sind seit diesem Monat Assoziierte der Forschungsstelle für eSport-Recht der Universität Augsburg. Die Forschungsstelle lud die beiden im Bereich des eSport tätigen Partner von BvM  zu einer dauerhaften Kooperation als Assoziierte der Forschungsstelle ein. Die beiden Berliner Rechtsanwälte arbeiten bereits seit einiger Zeit mit Forschungsstelle zusammen und unterstützen diese in ihrer Arbeit. Im vergangenen Jahr haben beide auf verschiedenen Veranstaltungen, u.a. auch auf dem German eSport Summit des eSport-Bund Deutschland ("ESBD") oder bei The Gaming Society, Vorträge zum Thema gehalten und Mandanten im Bereich eSports sowohl auf der Seite von Teambetreibern, eSportlern und Veranstaltern beraten. Auch im game Verband, in dem gerade Kai Bodensiek als ehemaliger Justitiar immer noch stark engagiert ist, bringt sich die eSport-Beratungsgruppe bei BvM zu aktuellen Themen ein. Derzeit arbeiten vier Kollegen (Kai Florian Furch, Kai Bodensiek, Guido Hettinger und Igor Rudolph) an den Standorten Berlin und Frankfurt am Main in der eSport-Beratungsgruppe aktiv in der Mandatsberatung. 
 
Schlagworte:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DSGVO-Informationen für Mandanten

© 2021 Brehm & v. Moers - more than legal -