• Zur Navigation springen (Return drücken)
  • Zum Hauptinhalt springen (Return drücken)
  • Home
  • Suche
  • Englisch
Startseite
  • Kanzleiprofil
  • Tätigkeitsgebiete
    • Medien, Entertainment & Werbung
      • Bühne/Event
      • Film & TV
      • Foto, Kunst und Design
      • Games
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • Musik
      • Presserecht / Persönlichkeitsschutz
      • Rundfunkrecht
      • Urheberrecht & Verwertungsgesellschaften
      • Sponsoring
      • Verlag und Presse
      • Werbung und Wettbewerbsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Computer und IT-Recht
      • Datenschutzrecht & Arbeitnehmerdatenschutz
      • Domainrecht
      • E-commerce & Webshops
      • Internet / Online Portale / Social Media
      • IP-Litigation
      • IP-Strategie und Portfoliomanagement
      • Designrecht (Geschmacksmusterrecht)
      • Markenrecht
    • Corporate
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Compliance
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Mergers & Acquisitions, Private Equity
    • Arbeitsrecht
      • Individuelles Arbeitsrecht
      • Dienstvertragsrecht, Geschäftsführer und Vorstände
      • Kollektives Arbeitsrecht und Tarifrecht
      • Compliance
      • Datenschutz - Arbeitnehmerdatenschutz
      • Medienarbeitsrecht / KSK / Statusfeststellungen
    • Notariat
      • Immobilienkauf
      • Unternehmen
      • Vererben & Schenken
      • Ehe
      • Streitvermeidung
      • Vorsorge
  • Team
    • Team (alle)
    • Team, sortiert nach Standorten
      • Berlin
      • Frankfurt am Main
      • München
    • Team sortiert nach Tätigkeitsgebieten
      • Medien, Entertainment & Werbung
      • Corporate
      • Strafrecht, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz & IT
      • Life Sciences, Energie und Forschung
      • Arbeitsrecht
  • Aktuelles
    • News
    • Blog Medien- und IT-Recht
    • Newsletteranmeldung
  • Karriere
  • Kontakt
    • Berlin
    • Frankfurt am Main
    • München
  • Brehm von Moers Aktuelles

Aktuelles

Film-Due Diligence für die TPG Real Estate bei der Mehrheitsbeteiligung an Studio Babelsberg AG

25.01.2022
Berlin

weiterlesen...

Haftungsfalle "Ltd."

14.09.2021
Berlin
DAs OLG München hat zur Frage der Rechtsfähigkeit einer englischen Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland und deren Schicksal nach dem Brexit Stellung genommen.
  • Anforderungen an den Nachweis zum Verwaltungssitz in England
  • Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland ist nicht rechtsfähig
  • Persönliche Haftung der Gesellschafter
Ein Beitrag von Rechtsanwalt Igor Rudolph, Associate BVM Berlin
 
weiterlesen...

Das Recht der Personengesellschaft wird grundlegend modernisiert

16.03.2021
Berlin

Die Bundesregierung plant das Recht der Personengesellschaften noch in diesem Jahr umfänglich zu reformieren, zum Teil mit erheblichen Auswirkungen auf die Praxis.

weiterlesen...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Blog Medien- und IT-Recht

Influencerinnen und Schleichwerbung

9.09.2021
Berlin

BGH klärt grundlegende Fragen zur Schleichwerbung durch Influencerinnen

  • Influencer handeln geschäftlich
  • Eigenwerbung ist nicht kennzeichnungspflichtig
  • Werbung für Dritte ist nur bei Bezahlung kennzeichnungspflichtig

Ein Beitrag von Prof. Dr. Alexander Freys, Partner BVM Berlin

weiterlesen ...

USK 16 erst ab 22 Uhr?

26.04.2021
Berlin

Einige Landesmedienanstalten gehen anscheinend gegen Streamer vor und konstatieren, dass USK 16 Titel erst ab 22 Uhr gestreamt werden dürften.

  • JusProg ist auch weiterhin eine Alternative zur Sendezeitbeschränkung
  • Die Altersfreigabe des Streams muss nicht der des Spiels entsprechen
  • Neue Rechtsansicht zur Sendezeitbeschränkung hoch umstritten

Ein Beitrag von Kai Bodensiek, Partner Brehm & v Moers Berlin

weiterlesen ...

Urheberrechte bei Let's Plays

25.11.2020
Berlin

Jedes Let's Play stellt eine urheberrechtlich relvante Nutzung des Computerspiels dar und tangiert gleich mehrere Rechte, die exklusiv dem Urheber bzw. im Normfall dem Publisher oder aber auch Dritten zustehen.

  • Auf Twitch werden aktuell eine Vielzahl von Videos wegen Urheberrechtsverstößen gesperrt
  • Die Rechtslage hinsichtlich Musik in Spielen ist zumindest unklar
  • game Verband unterstützt Let's Player bei Rechteklärung

Ein Beitrag von RA Kai Bodensiek, Partner BvM Berlin

weiterlesen ...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DSGVO-Informationen für Mandanten

© 2021 Brehm & v. Moers - more than legal -