Aktuelle Posts

YouTube und das Meeresrauschen

Das Hanseatische Oberlandesgericht hatte am 01. Juli 2015 mal wieder über eine Streitigkeit zwischen YouTube und der Gema zu entscheiden (OLG Hamburg 5 U 87/12).

Die steuerrechtliche Schätzung bei unzureichenden Kassenaufzeichnungen in der Gastronomie

In der Entscheidung des FG Münster wird klargestellt, dass in bargeldintensiven Betrieben bereits eine nicht ordnungsgemäße Kassenaufzeichnung den Schluss zulassen kann, dass nicht alle Bareinnahmen verbucht worden sind.

Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen

Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen – Angehörige aller Heilberufe 

Falsche Angaben über Vorschenkungen in einer Schenkungsteuererklärung

Schenkungsteuererklärung – Vorschenkungen – Steuerhinterziehung – mitbestrafte Nachtat
BGH, Beschluss vom 10.02.2015, Az. 1StR 405/14 – LG Frankfurt am Main

Strafverfahren in der EU werden weiter harmonisiert

Die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten in Strafverfahren soll weiter harmonisiert werden.

Digitaler Binnenmarkt – EU Kommission stellt Pläne vor

Die EU-Kommission hat am 06. Mai 2015 unter Federführung des Kommissars für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft Günther Oettinger ihr Programm zur Umsetzung eines Digitalen Binnenmarktes vorgestellt. Ziel ist der Abbau von innergemeinschaftlichen Schranken im Bereich der digitalen Wirtschaft und vor allem im Internet.

Der Sache ein Gesicht geben: Joel Sartore und die Photo Ark

In den letzten 15 Jahren hat Joel Sartore bereits über 13.600 Arten portraitiert, um diese mit eindrucksvollen Bildern zu dokumentieren auch um Menschen dazu zu bewegen, sich um diese zu kümmern.

Es freut uns sehr, dass wir seine Bilder verwenden dürfen und erzählen gerne von seinem beeindruckenden Projekt.

Bild
Joel Sartore with baby tiger – Photo Ark Project