Aktuelle Posts

BREHM & v. MOERS auf der Devcom & Gamescom 2017

Mit der Devcom und Gamescom fanden in der vom 20. bis 26. August 2017 zwei hochkarätige Events der Gamesindustrie statt.

Aktuelle Entscheidungen zum Persönlichkeitsrecht und zum Recht am eigenen Bild

Das Landgericht Köln hatte einen besonderen krassen Fall zu beurteilen.

Lizenzfreie Unterrichts- und Forschungsmaterialien? Neue Schranken des Urheberrechts

Nun ist es da, das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz, kurz UrhWissG. Welche Änderungen bringt es mit sich?

Bußgeld für Schleichwerbung auf YouTube

Derjenige, der professionell auf YouTube oder ähnlichen Plattformen tätig ist, muss sich auch an die Werbebestimmungen des § 7 RStV halten, so die Argumentation der MA HSH.

Netzsperren statt Störerhaftung - das "Wlan Gesetz"

Am letzten Tag der Legislaturperiode hat der Bundestag am vergangenen Freitag ein Gesetz zur Ermöglichung offener WLANs verabschiedet.

Creative Commons schützt vor Klage nicht

Darf man Fotos auf in einer frei zugänglichen Datenbank wie Wikimedia Commons hochladen, die lediglich alte Kunstwerke abbilden, denen kein urheberrechtlicher Schutz mehr zukommt?

Der Sache ein Gesicht geben: Joel Sartore und die Photo Ark

In den letzten 15 Jahren hat Joel Sartore bereits über 13.600 Arten portraitiert, um diese mit eindrucksvollen Bildern zu dokumentieren auch um Menschen dazu zu bewegen, sich um diese zu kümmern.

Es freut uns sehr, dass wir seine Bilder verwenden dürfen und erzählen gerne von seinem beeindruckenden Projekt.

Bild
Joel Sartore with baby tiger – Photo Ark Project